FORScan wurde speziell für eine Computerdiagnose von Fahrzeugen der Marken Ford, Mazda, Lincoln und Mercury entwickelt.
Bedarf:
- ELM327 oder kompatibler OBDII Adapter mit Bluetooth, WiFi oder USB Schnittstelle.
- Andere Fahrzeuge als Ford, Mazda, Lincoln und Mercury werden nicht unterstützt!
- Software funktioniert möglicherweise nicht mit ELM327-Klonen schlechter Qualität
Empfohlener Adapter: OBDLink MX Bluetooth
Eigenschaften:
- Analyse einer On-Board-Netzwerkkonfiguration des angeschlossenen Fahrzeugs
- Diagnose-Fehlercodes (DTC) für alle Module lesen
- Lesen Sie Sensoren und andere Daten (PIDs) von allen Modulen
Dies ist eine Demoversion mit einigen Einschränkungen:
- Kein DTC zurückgesetzt
- Nur ein Parameter kann gleichzeitig gelesen und angezeigt werden.
Bitte verwenden Sie FORScan Lite für die volle Funktionalität
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration auf Core 2.3.34
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration auf Core 2.3.33
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration zu Core 2.3.31
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration zum Kern 2.3.29
- Fehler bei der Arbeit mit dem Fahrzeugcache behoben (manchmal Verlust von Fahrzeug- und Parameterinformationen verursacht)
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration auf Core 2.3.28
- Verbesserter Bluetooth-Adapter- Auswahlalgorithmus beim ersten Start
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration auf Core 2.3.26
- Neue Einstellung "Instrument Color" hinzugefügt.
Das Fixpack für visuelle Fehler ist in den neuesten Android-Versionen enthalten:
- Falsche Dashboard-Anzeigen und Diagrammskalierung (Android 9)
- "Freezing" -Live-Stream aufgrund von Laufzeitvergrößerungsoperationen (Android 8+)
- Verzerrung der Dashboard-Anzeigen und -Diagramme aufgrund der Änderung der Bildschirmgröße / Auflösung der Laufzeit (Android 7+)
- Korrekturen und Verbesserungen beim USB-Verbindungsverfahren (USB-Universalverbindungstyp wurde erneut hinzugefügt)
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration zu Kern 2.3.19
- Unterstützung für OBDLink MX +
- USB-Universalverbindungsoption entfernt
- Berechtigungsanfrage vor dem Schreiben von Dateien hinzugefügt (Google-Anforderung für Android 6 und höher)
- Einige Probleme mit schwachen Geräten unter Android 8 wurden behoben
- Korrekturen und Verbesserungen im Adapterverbindungsverfahren
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration zu Kern 2.3.18
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration in den Kern 2.3.16
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration in den Kern 2.3.15
- Korrekturen und Verbesserungen in der Benutzeroberfläche
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank
- Migration in den Kern 2.3.14
- Abschnitt Tests hinzugefügt - Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank - Migration in den Kern 2.3.13 - Korrekturen und Verbesserungen
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank - Migration in den Kern 2.3.10 - Auto-Connect-Funktion mit Instrumentation-Modus erweitert - Möglichkeit der Auswahl zwischen Standard und Englisch für Datenbankressourcen - Kleiner Bugfix und Verbesserungen
- Aktualisierung der Fahrzeugdatenbank - Migration in den Kern 2.3.9 - Bug-Fix